Jetzt Gratis-Erst-Beratung vereinbaren:
gratis Festnetz: 0800-1-89-2-89-3
Mobil: +49-178-1-89-2-89-3
Investieren |
Deutsche Finance Group Investieren mit den Grossen | Private Equity Geld anlegen wie die Grossen: Kirchen, Banken, Pensionsfonds, ... |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Investieren |
Thomas Lloyd: Nutzen Sie die Stärken von Infrastrukturinvestments |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
Schneller als gedacht können Anleger in der Situation sein, dass sie einen Betrag von 10000 Euro anlegen können. Den Geldsegen kann eine unvermutete Erbschaft ebenso bringen wie die Auszahlung eines Sparplans oder eine Abfindung, wenn das einstige Arbeitsverhältnis beendet wurde und schon ein neuer Job in Aussicht steht. Bei einem Betrag in dieser Größenordnung lohnt es sich in jedem Fall, die verschiedenen Anlagemöglichkeiten gründlich unter die Lupe zu nehmen. Denn wie viel der Sparer, der 10000 Euro anlegen möchte, aus seinem Geld machen kann, hängt erheblich von seiner Risikofreude und dem Anlagehorizont ab.
Grundsätzlich verfolgt der Anleger, egal ob er einen sechs- bis siebenstelligen Betrag oder 10000 Euro anlegen kann und möchte, zwei Ziele:
Beide Ziele lassen sich auf den ersten Blick zunächst nur schwer in Einklang bringen. Wenn sie die wichtigsten Regeln der Geldanlage beachten, können aber auch Sparer, die 10000 Euro anlegen können, sehr viel mehr aus ihrem Geld machen, auch wenn die Möglichkeiten bei diesem Betrag noch etwas eingeschränkt sind.
An den großen orientieren: Kirchen, Rentenfonds und Stiftungen haben ihre Anlagestrategie so optimiert, dass sie dauerhaft eine attraktive Rendite erwirtschaften. Diese Strategien können auch
Sparer, die einen Betrag in der Größenordnung von 10000 Euro anlegen können, imitieren. - Das Portfolio breit streuen. Dadurch lassen sich Schwankungen einzelner Werte ausgleichen. - Immer liquide bleiben, um unvorhergesehene Ausgaben abdecken zu können. Der Anlagemix sollte deshalb ausgewogen sein und sowohl kurz- als auch langfristige Anlageformen beinhalten. - Grundversorgungsmärkte sollten im Anlagemix enthalten sein.
Diese Dienstleistungen werden immer benötigt, sodass mit einer gewissen Stabilität der Anbieter zu rechnen ist. - Durch außerbörsliche Investitionen lassen sich Schwankungen auf den Aktienmärkten vermeiden. - Der Gewinn liegt im Einkauf. Je günstiger Anlageprodukte eingekauft werden können, umso höher ist der tatsächliche Gewinn. Um dieses Potenzial voll ausschöpfen zu können, müssen die Sparer jedoch mehr als 10000 Euro anlegen können.
Lange Laufzeiten des Investments gewährleisten einen kalkulierbaren und sicheren Gewinn über einen längeren Zeitraum hinweg. - Investitionen in Sachwerte wie Gold, Silber, Platin oder Palladium
Um die Liquidität zu erhalten, beispielsweise für den Fall, dass eine unvorhergesehene Autoreparatur finanziert werden muss, sollte ein Teil des Kapitals in eine kurzfristige Anlageform angelegt werden. Auch wenn sich die Zinsen aktuell auf einem historischen Tiefstand bewegen, empfiehlt sich als Anlageform ein Tagesgeldkonto, dessen großer Vorteil in der täglichen Verfügbarkeit des Anlagebetrags liegt. Ergänzend dazu kann ein weiterer Teil des Geldes auf einem Festgeldkonto geparkt werden. Hier gibt es bereits attraktive Konditionen bei einer Mindesteinlage von 3.000 Euro und einer Laufzeit von 180 Tagen. Die Höhe der Einlage ist ebenso flexibel wie die Laufzeit. Möglich sind Laufzeiten zwischen einem Monat und fünf Jahren. Das angelegte Geld ist zwar während der Laufzeit nicht verfügbar, dafür ist der Zinssatz festgeschrieben und deutlich höher als beim Tagesgeld.
Wer 10000 Euro anlegen und das Investment möglichst breit streuen möchte, kann einen weiteren Teil des Geldes entweder in Fonds oder in Rohstoffe investieren. Falls sie nicht den ganzen Betrag auf einmal investieren wollen, um besser gegen Kursschwankungen abgesichert zu sein, können die privaten Investoren außerdem eine Art Sparplan abschließen, nachdem sie monatlich einen gewissen Betrag vom Tagesgeldkonto abzweigen und in Fonds oder Edelmetalle investieren. Wichtig für Anleger, die in Edelmetalle investieren wollen: Sie sollten das Geld jeweils zu 25 Prozent in Gold, Silber, Platin und Palladium aufteilen.
Natürlich muss dann der Anteil, der auf Tages- und Festgeld aufgeteilt wird, entsprechend angepasst werden. Diese Aufteilung gilt auch für Anleger, die 10000 Euro anlegen ausschließlich in Edelmetalle wollen.
Wer 10000 Euro anlegen und Immobilienbesitz als Basis der Altersversorgung schaffen möchte, kann beispielsweise einen Bausparvertrag abschließen und sich mit einer einmaligen Einlage besonders attraktive Zinsen in der Ansparphase sichern. Natürlich muss er bei dieser Variante nicht die kompletten 10000 Euro anlegen, sondern kann beispielsweise die Hälfte einzahlen und mit der anderen Hälfte weitere Anlageformen wählen. Sparern, die 10000 Euro anlegen und Immobilienbesitz schaffen wollen, steht noch eine weitere Option offen, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen: Bei Zwangsversteigerungen gibt es sehr oft Immobilien zum absoluten Schnäppchenpreis. Mit etwas Glück lässt sich eine Immobilie finden, die in einem so guten Zustand ist, dass nach dem Erwerb nur wenige Arbeiten erledigt werden müssen. Der Nachteil für Anleger, welche die Immobilie nicht komplett aus der eigenen Tasche finanzieren können: Sie müssen einen Immobilienkredit aufnehmen, um den Kauf zu finanzieren. Sofern sich das Haus in einer guten Lage befindet und vermietet werden soll, können die Verbindlichkeiten aber oft aus der Miete finanziert werden, sodass Sie mit Ihrem Anlagekapital entweder die Kreditsumme verringern oder anderweitig 10000 Euro anlegen können.
Vor allem, wenn Verbraucher unvermutet einen größeren Betrag bekommen haben, kann es sich lohnen, den gesamten Betrag in einem längerfristigen und renditestarken Investment für sich arbeiten zu lassen. Dafür bieten sich etwa die Investmentfonds der Deutschen Finance Group an. Bei der Deutschen Finance Group handelt es sich um ein Tochterunternehmen des Energieversorgers EON, der vor allem institutionelle Zielfonds in seinem Portfolio hat. Als Mindesteinlage müssen die Sparer 10000 Euro anlegen, um Fondsanteile zu kaufen.
Einen guten Mittelweg zwischen kurz- und langfristiger Geldanlage stellt beispielsweise der IPP Fonds dar, der eine Laufzeit von drei bis sieben Jahren bietet. Für die Anleger bedeutet das: In den ersten drei Jahren investieren die Fondsmanager das gesammelte Kapital, nach dieser Laufzeit erhalten die Anleger alljährlich eine Gewinnausschüttung.