Jetzt Gratis-Erst-Beratung vereinbaren:
gratis Festnetz: 0800-1-89-2-89-3
Mobil: +49-178-1-89-2-89-3
Investieren |
Deutsche Finance Group Investieren mit den Grossen | Private Equity Geld anlegen wie die Grossen: Kirchen, Banken, Pensionsfonds, ... |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Investieren |
Thomas Lloyd: Nutzen Sie die Stärken von Infrastrukturinvestments |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
Investoren, die 50000 Euro anlegen können, spielen zwar noch nicht in der Liga, in welcher ihnen für die Geldanlage von Banken und Finanzberatern Sonderkonditionen eingeräumt werden. Aber sie können mit der Anlagesumme bis zu einem gewissen Grad jonglieren, um die bestmögliche Rendite herauszuholen. Doch wer 50000 Euro anlegen will, sollte erst in zweiter Linie auf die Rendite achten. Denn auch mit sicheren Formen der Geldanlage sind durchaus Renditen im zweistelligen Prozentbereich pro Jahr möglich.
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern
Das wichtigste Ziel für Sparer, die 50000 Euro anlegen wollen, lautet zunächst einmal: Der Wert des Kapitals muss erhalten bleiben, weshalb das Girokonto oder das Sparbuch für sie keine Alternative darstellen. Denn die Zinsen darauf liegen meist unter der Inflationsrate, sodass das Kapital über einen längeren Zeitraum gesehen nicht wächst, sondern im Gegenteil vernichtet wird. Außerdem sind Anleger, die 50.000 Euro investieren wollen, oft auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten, die einen guten Zinseszinseffekt bieten, sodass eine echte Vermögensbildung erfolgt. Bevor Sparer die 50000Euro anlegen, sollten sie die wichtigsten Grundregeln für die sichere Geldanlage verinnerlichen:
Anleger, die 50000 Euro anlegen wollen, sollten sich zunächst eine solide Basis für ihr Investment schaffen. Diese erreichen sie mit einem Festgeld- sowie einem Tagesgeldkonto. Das Tagesgeldkonto wirft in Zeiten niedriger Zinsen zwar keine attraktive Rendite ab, bietet neben einem höheren Zinssatz als ein Girokonto oder ein Sparbuch vor allem den Vorteil, dass das Geld täglich verfügbar ist.
Dadurch sichern Sparer, die 50000 Euro anlegen wollen ihre Liquidität und können das Konto nutzen, um Geld zu parken, bevor sie es investieren. Die Festgeldanlage lässt sich weitgehend individuell gestalten. Möglich sind bei den meisten Banken Anlagebeträge zwischen 3.000 und 100.000 Euro bei Laufzeiten zwischen einem und 60 Monaten. Der Zinssatz richtet sich einerseits nach der Anlagesumme, andererseits nach der vereinbarten Laufzeit.
Beispielsweise beträgt der Zinssatz für eine Summe von 5.000 Euro, die für 90 Tage angelegt werden, sechs Prozent pro Jahr. Bei einer Summe von 10.000 Euro hingegen beträgt die Rendite jährlich 7,95 Prozent, wenn der Betrag für ein Jahr angelegt wird. Bei einer Anlagedauer von fünf Jahren hingegen liegt der Zinssatz bereits bei 8,35 Prozent.
Anleger, die ein gewisses Risiko in Kauf nehmen und einen größeren Betrag für einen längeren Zeitraum investieren können, steht die direkte Beteiligung an Unternehmen durch einen private Equity Fonds offen. Während es in den USA üblich ist, dass Firmengründer ihre Ideen möglichen Investoren vorschlagen, bei welchen sie Venture Kapital einsammeln wollen, um die schwierige Gründungsphase des Unternehmens zu überstehen, steckt diese Möglichkeit der Unternehmensfinanzierung in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Weil es für den privaten Anleger schwierig bis unmöglich ist, die Erfolgschancen einer Geschäftsidee abzuschätzen, übernehmen die Manager der Fonds diese Aufgabe. Die Anleger können mit Beträgen zwischen 10.000 und 20.000 Euro einsteigen und damit indirekt eine Unternehmensbeteiligung erwerben. Die Gewinnausschüttung erfolgt üblicherweise, sobald das Unternehmen die Gewinnschwelle erreicht hat.
Weil natürlich nicht jede Geschäftsidee erfolgreich sein kann, ist diese Anlagemöglichkeit mit einem gewissen Risiko behaftet, die jedoch durch eine breite Streuung des Kapitals durch den Fonds minimiert wird. Sparer, die 50000 Euro anlegen können und in regenerative Energien investieren wollen, können beispielsweise Anteile des Küstenwind Windfonds erwerben. Als Mindestanlage müssen sie für die Laufzeit von vier Jahren 20.000 Euro einzahlen. Sie erhalten bei insgesamt acht Ausschüttungen eine Rendite von jeweils fünf Prozent sowie eine hundertprozentige Rückerstattung des eingesetzten Kapitals.
Die Windkraftanlagen werden in Süditalien an Standorten mit einer hohen Windsicherheit aufgestellt. Die Betreiber erhalten außerdem eine Einspeisevergütung von 0,268 Euro pro Kilowattstunde, die gesetzlich für einen Zeitraum von 20 Jahren garantiert ist.
In einem runden Anlagemix sollten bei Sparern, die 50000 Euro anlegen wollen, Edelmetalle nicht fehlen. Zwar ist nicht damit zu rechnen, dass die Preise in diesem Bereich einbrechen, jedoch sind kurzfristig starke Schwankungen möglich. Einen größeren Betrag auf einmal in Edelmetalle zu investieren, ist deshalb nicht empfehlenswert. Die bessere Alternative stellt ein Edelmetall-Sparplan dar, durch den monatlich für einen bestimmten Betrag gekauft wird. Außerdem sollten sich die Anleger nicht auf ein Edelmetall konzentrieren, sondern auch hier breit streuen. Experten empfehlen einen gleich hohen Anteil von Gold, Platin, Silber und Palladium im Portfolio.
Dadurch lassen sich die Schwankungen in diesem Bereich intern ausgleichen. Für Sparer, die 50000 Euro anlegen wollen, bietet außerdem der aktuelle Öl- und Gasfonds des Unternehmens Energy Capital Invest eine hohe Rendite mit einem Höchstmaß an Sicherheit. Die hohe Sicherheit ist durch eine staatliche Garantie gewährleistet. Außerdem bietet der Fonds eine Verzinsung von zwölf Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von dreieinhalb Jahren. Damit ist dieser Fonds im Rohstoffbereich als Geldanlage mit einem mittelfristigen Horizont aktuell nahezu unschlagbar.